Mitteilungsblatt St. Sebastian
Liebe Stadtschützen-Familie!
Seit dem letzten Erscheinen des Bastians-Mitteilungsblattes ist ein halbes Jahr vergangen. Trotz weiteranhaltendem Krieg in der Ukraine, trotz massiv höheren Preisen in allen Sektoren und einer drohenden grossen Prämienerhöhung bei unseren Krankenkassenbeiträgen und sonst allerlei Ungemach dreht sich die Erde jeden Tag von Neuem, die Sonne geht auf und unser tägliches Leben nimmt weiterhin seinen mehr oder weniger gewohnten Gang. Ich will nicht fatalistisch erscheinen, aber somit könnte man meinen Alles ist ja in Ordnung und wir dürfen glücklich und zufrieden sein? Wohl nicht ganz, insgesamt gesehen dürfen wir uns sicher glücklich schätzen, hier zu leben und in unserem Land funktioniert ja alles noch irgendwie gut. Unseren Wohlstand und unseren Lebensstandard in allen Alterskategorien gilt es aber zu erhalten. Die Schere zwischen arm und reich wird auch in der Schweiz grösser. Die in den nächsten Jahren fehlenden Arbeitskräfte werden die Schweiz u.a. in gewissen Lebensnerven treffen. Die Migration und Zuwanderung können dem nicht gänzlich Abhilfe schaffen, da viele Ankommende die fachlichen Voraussetzungen nicht mitbringen und diese unser Sozial-System und unser Staatswesen zusätzlich zu allen anderen Sorgen arg strapazieren. Trotz aller Hilfe und dem Leid dieser Menschen muss dies auch einmal gesagt werden. Die Liste der Problemfelder lässt sich leider beliebig verlängern (Teuerung, Energiekosten, Krankenkassenprämien usw.). Wie schafft man da Abhilfe? Indem man am 22. Oktober 2023 anlässlich der Wahlen die Personen wählt, die diese Probleme erkennen und sich engagieren diese anzupacken und vor Allem auch bereit sind, diese zu lösen. Unsere neu zu wählenden Politikerinnen und Politiker sollen mit Augenmass und im Sinne des Ganzen politisieren, unnötige Bürokratie-Monster bekämpfen und sinnloses Geldausgeben verhindern. Darum bitte ich Euch, den Kandidierenden, welche in diesem Mitteilungsblatt aufgeführt sind, eure Stimmen zu geben! Auf dass wir geführt werden von umsichtigen Amtsträgern, welche für das Wohl der Schweiz und unserer Bevölkerung einstehen und so handeln! An den Stadtschützen Olten soll es nicht liegen, die dafür richtigen Personen zu unterstützen!
Neben den für uns Schützinnen und Schützen so wichtigen Wahlen stehen uns folgende historische Schiessanlässe bevor:
- Rütli-Pistolenschiessen vom 15. Oktober 2023 (Ansprechperson Robin Senn)
- Tir escalade Genève vom 28. Oktober 2023 (Gw + Pist, Ansprechperson Max Krebs)
- Rütli-Gewehrschiessen vom 7./8. November 2023 (Anmeldung beiliegend,
Gw Ansprechperson Max Krebs) - Morgarten-Schiessen vom 15. November 2023
(Gw + Pist, Ansprechperson Andreas von Ins)
Ich freue mich auf diese Schiessen und die Begegnungen mit Euch auf und neben dem Schiessplatz!
Alles Gute, «guet Wählen» und «guet Schuss»!
In Ehre und Treue, Euer Präsident
Heinz Eng
Download Mitteilungsblatt Bastiansblatt_2-2023.pdf